Mit der Haltung „Leben bis zuletzt“ bieten wir schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen Begleitung an. Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen stehen auf Wunsch während schwerer Erkrankung und Abschied zur Seite. Unsere Hilfsangebote stehen allen Menschen offen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie
|
Unser Dienst richtet sich an Betroffene und Angehörige. Er ist überkonfessionell, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
>>>
Im Dialog suchen wir individuelle Lösungen, um für alle Betroffenen bestmögliche Lösungen zu finden.
>>>
Mit unserer Trauerbegleitung möchten wir Menschen helfen, mit ihrer Trauer umzugehen und im Leben wieder Fuß zu fassen.
>>>
Mandy Geist und Ulrike Wohlgemuth sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen beim Ambulanten Hospizdienst auf Rügen und Hiddensee.
>>>
Das Ehrenamt ist eine feste Säule in der Hospizarbeit. Wir sind ein Team von Frauen und Männern, das sorgfältig auf die Aufgaben vorbereitet wurde und von den Koordinatorinnen eng betreut
wird.
>>>
Immer wieder bieten wir Kurse für neue Ehrenamtliche an und vermitteln mehr über das Sterben und die Begleitung von Menschen in der letzten Phase ihres Lebens.
>>>
Viele begleitete Familien sind dankbar für die erhaltene Zuwendung und Unterstützung. Sie werden hier in Kürze zu Wort kommen.
>>>
Regelmäßig informieren wir die Menschen in unserer Region über die Tätigkeiten und Ziele der ambulanten Hospizarbeit und bieten uns als Anlaufstelle für Fragen und Gespräche an.
>>>