Unsere Letzte Hilfe Kurse für Kids & Teens
Krankheit, Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben – doch gerade Kinder bleiben mit ihren Fragen und Gefühlen oft allein. Genau hier setzt das Kofferprojekt unseres Ambulanten Hospizdienstes
an. Wir gehen mit diesem Projekt in Grundschulen, um behutsam und kindgerecht über schwere Themen zu sprechen.
Mit im Gepäck: ein Koffer voller Geschichten, Bilderbücher, Symbole und Rituale – Dinge, die Türen öffnen für Gespräche über Verlust, Krankheit und das, was bleibt. Der Koffer lädt ein zum
Fragen, Nachdenken und Teilen. Er schafft Raum für Tränen, aber auch für Lachen, Erinnern und Hoffnung.
Begleitet wird das Projekt nun von einem bewegenden Filmbeitrag, der eine Schulstunde mit dem Kofferprojekt zeigt. Er gibt Einblick in die Atmosphäre, die entsteht, wenn Kinder ernst genommen und
einfühlsam begleitet werden. Wenn sie spüren: Ich darf traurig sein. Ich darf fragen. Ich bin nicht allein.
Wir möchten mit dem Kofferprojekt dazu beitragen, dass auch die leisen, schwierigen Themen ihren Platz im Klassenzimmer finden – damit Kinder lernen, mit Verlust umzugehen, Worte zu finden und
Trost zu spüren.
Denn wer schon früh erlebt, dass über das Sterben gesprochen werden darf, wird das Leben umso bewusster und mitfühlender wahrnehmen.